
Sehnenriss in der Schulter – was nun?
Ziehende und stechende Schmerzen in der Schulter? Vorwiegend in der Nacht? Es könnte ein Sehnenriss dahinter stecken. Alle Infos dazu in diesem Artikel.
Wir haben ein umfassendes Hintergrundwissen, spannende Geschichten, viele Tipps und da und dort Event-Highlights, die wir gerne mit dir teilen möchten! Mit unserem Blog bist du immer up-to-date und erhalten hilfreiche Informationen von unseren Ärzten & Experten.
Ziehende und stechende Schmerzen in der Schulter? Vorwiegend in der Nacht? Es könnte ein Sehnenriss dahinter stecken. Alle Infos dazu in diesem Artikel.
Die Schleimbeutelentzündung in der Hüfte ist etwas sehr unangenehmes und schränkt uns bei jeder Bewegung ein. Wie du die Diagnose bekommst und was man dagegen tun kann, schildert unser Orthopäde und Sportarzt Dr. Martin Reschl.
Kalkschulter, Impingement, Arthroskopie... wenn du ein paar Problemchen am Bewegungsapparat hast, dann sind dir diese Begriffe höchstwahrscheinlich bekannt. Was genau dahintersteckt erklärt unser Orthopäde und Sportarzt Dr. Martin Reschl hier im Blogpost.
Der Sportarzt ist vor allem in zwei Bereichen gefragt. Nämlich als Spezialist für gezieltes Training. Und als Behandler von Sportverletzungen. Mehr dazu in diesem Artikel.
Alle wichtigen Insights zum Thema Sprunggelenk und Bänderriss in diesem Blogbeitrag.
Medizin, Prävention, Orthopädie
Wofür die Abkürzung ACP steht, wo die Therapie mit Eigenblut hilft und was die Indikationen sind, erfahren Sie von unserem Facharzt für Orthopädie, Dr. Martin Reschl, genau hier in diesem Artikel.
Medizin, Prävention, Orthopädie
Was passiert eigentlich bei einer Hyaluronsäure Therapie und wo kann diese besonders Abhilfe schaffen? Diese und weitere Fragen klärt Dr. Martin Reschl, Facharzt für Orthopädie und Sportarzt in dem vorliegenden Artikel.
In diesem Artikel erfährst du bei welchen Beschwerden und Krankheitsbilder es Sinn macht die Stosswellentherapie einzusetzten.