
Übungen für die hintere Schulter
In diesem Blogbeitrag von Physiotherapeut Daniel Spielmann, liegt der Fokus auf den hinteren Anteil der Schulter. Was genau ist eigentlich die hintere Schulter und wie kann ich diese Muskulatur kräftigen?
Wir haben ein umfassendes Hintergrundwissen, spannende Geschichten, viele Tipps und da und dort Event-Highlights, die wir gerne mit dir teilen möchten! Mit unserem Blog bist du immer up-to-date und erhalten hilfreiche Informationen von unseren Ärzten & Experten.
In diesem Blogbeitrag von Physiotherapeut Daniel Spielmann, liegt der Fokus auf den hinteren Anteil der Schulter. Was genau ist eigentlich die hintere Schulter und wie kann ich diese Muskulatur kräftigen?
Wenn auch du deine lästigen Schulterschmerzen endlich loswerden willst oder präventiv deine Schulter stärken möchtest dann bist du bei diesem Artikel genau richtig.
Kennst du das? Plötzlich treten Schmerzen an der Schulter oder auch Schmerzen am Oberarm auf und du kannst dir nicht erklären, woher sie kommen. In diesem Artikel liefert unser Orthopäde und Sportarzt Dr. Martin Reschl mögliche Antworten.
Eine eingeschränkte Beweglichkeit und anhaltende Schmerzen in der Schulter müssen unbedingt abgekärt werden. Warum und was dahinterstecken könnte erklärt dir unser Orthopäde Dr. Martin Reschl in diesem Artikel.
Yin und Yang sind ein bekanntes Konzept aus dem Daoismus, doch was genau ist Yin Yoga? Yin verkörpert das Weibliche und Sanfte von den beiden Begriffen und so ähnlich ist auch das Yin Yoga angelegt. Während der Yang-Weg dynamisch und schweißtreibend ist, steht die Yin-Praxis eher für das geerdet sein. In diesem Artikel haben wir ein paar Infos zu diesem Thema zusammengefasst.
Die Yogalehre kennt verschiedene Stile von einfach bis anspruchsvoll. Als besonders herausfordernd gelten die sechs Serien des Ashtanga Yoga. Bei diesem Stil gehen die Übungen über die Meditation und die Körperbeherrschung weit hinaus. Du lernst zusätzlich deinen Geist auf Disziplin und Willenskraft zu schulen. Dieser Artikel zeigt dir, worauf es bei dieser Art von Yoga ankommt.
Was ist Kinesiologie eigentlich und wie kann Sie dir helfen, wieder in Balance zu kommen? Wie geht das mit dem Muskeltest und warum heißt er überhaupt so? Welche Anwendungsgebiete es gibt und was das "Geheimnis" des Muskeltests ist, erfährst du hier von unserer Kinesiologin und Ernährungs- und Sportwissenschafterin Dr. Petra Stuparits.
Die Yogalehre drückt sich in verschiedenen Formen aus. Der Fokus darauf, mental und körperlich zu entspannen sowie das Bewusstsein für den Moment ist das, was sie alle eint. Individuelles Wohlbefinden ist das Ziel. Bikram Yoga bietet dir eine Variante, um den Weg dorthin zu gehen. Unser Team begleitet dich dabei.
Gesundheitsthemen befinden sich im Wandel – das steht außer Frage. Und plötzlich beginnen wir uns mit Körper und Geist zu […]